11 punktgenau getroffene Tierfotos

1. Gelbe Augen im Fokus

Bild: @jgr.war

Dieser Vogel macht vor allem durch seine merkwürdigen gelben Augen Eindruck. Diesem Blick möchte wohl niemand im Dunklen begegnen. Aber nicht nur die Farbe ist es, die den Gruseleffekt ausmacht. Auch die Stellung der Augen scheint irgendwie nicht typisch zu sein.

Ob der Fotograf das Ergebnis seines Schnappschusses als Wohnzimmerdeko nutzen würde, sei dahingestellt. Aber weshalb die gelbe Augenfärbung des Vogels? Bekanntlich verfügen die gefiederten Tiere zwar über ein umfangreicheres Sehvermögen als Menschen, dies erklärt jedoch nicht die Färbung.

Allerdings sind Vogelaugen im Verhältnis zu ihrem Körperumfang immer sehr groß. Bei diesem Exemplar scheint es die Natur besonders gut gemeint zu haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.