13. Ein französischer Soldat aus der Schlacht von Waterloo
Bild: Alexandre Tziripouloff / Shutterstock.com
Auch dieses Bild hat ein Mensch geschossen, der viel Weitsicht bewies. Es zeigt einen französischen Soldaten im hohen Alter, der auf einer Holzbank sitzt. Dieser Mann namens Louis-Victor Baillot nahm an der berüchtigten Schlacht von Waterloo teil und überlebte diese. Auf dem Foto ist er imposant gekleidet und trägt mit Stolz seine Medaillen und Abzeichen, denn er hat vermutlich Großes geleistet und viele Leben im Krieg gerettet. Absatz
Trotzdem ist nicht abzustreiten, dass wie im Eintrag vor diesem recht klar auch der Schmerz an dem Mann erkennbar wird. Der Ausdruck in seinem Gesicht spricht Bände, aber auch das ist ein wichtiger Aspekt, erinnert er uns doch an die Sinnlosigkeit des Kriegs.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.