13. Ein französischer Soldat aus der Schlacht von Waterloo
Bild: Alexandre Tziripouloff / Shutterstock.com
Auch dieses Bild hat ein Mensch geschossen, der viel Weitsicht bewies. Es zeigt einen französischen Soldaten im hohen Alter, der auf einer Holzbank sitzt. Dieser Mann namens Louis-Victor Baillot nahm an der berüchtigten Schlacht von Waterloo teil und überlebte diese. Auf dem Foto ist er imposant gekleidet und trägt mit Stolz seine Medaillen und Abzeichen, denn er hat vermutlich Großes geleistet und viele Leben im Krieg gerettet. Absatz
Trotzdem ist nicht abzustreiten, dass wie im Eintrag vor diesem recht klar auch der Schmerz an dem Mann erkennbar wird. Der Ausdruck in seinem Gesicht spricht Bände, aber auch das ist ein wichtiger Aspekt, erinnert er uns doch an die Sinnlosigkeit des Kriegs.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.