15 Märchenfilme, die wir als Kinder besser nicht gesehen hätten
9. „Der Glöckner von Notre Dame“
Bild: Imago / United Archives
„DerGlöckner von Notre Dame“ mag äußerlich keine Augenweide sein, aber bekanntlich zählen die inneren Werte.
Abgesehen von seinem Aussehen, waren es vor allem die Szenen, die uns damals verstörten, in denen seine große Liebe Esmeralda auf den Scheiterhaufen gebracht wurde, während der arme Quasimodo in Ketten gelegt wurde und bei der Hinrichtung zuschauen musste.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.