9. „Bitte die Tauben nicht würzen“
Das Schild mit der Aufschrift „Bitte hört auf, die Tauben zu würzen“ birgt einen humorvollen Witz. Auf den ersten Blick könnte man denken, dass die Bitte darum geht, Tauben nicht mit Gewürzen zu würzen, was an sich absurd klingen mag. Jedoch offenbart sich bei genauerer Betrachtung der Wortspiel: Das Wort „würzen“ wird hier nicht im Sinne von Gewürzen verwendet, sondern als Verb für das Streuen von Futter.
Somit soll das Schild humorvoll darauf hinweisen, dass die Passanten bitte aufhören sollen, die Tauben zu füttern. Der amüsante Aspekt liegt darin, dass die ungewöhnliche Wortwahl für einen überraschenden und humorvollen Effekt sorgt. Es ist ein Beispiel für die kreative Nutzung von Sprache, um eine amüsante Botschaft zu vermitteln und die Betrachter zum Schmunzeln zu bringen.