27 Hausmittel, die seltsam sind aber doch wirken

Bild: White bear studio / Shutterstock.com

Obwohl die Wissenschaft wirksame Medikamente bietet, möchte nicht jeder immer massenhaft Pillen schlucken. Auch wenn Impfungen, Schmerzmittel, Antibiotika und Cremes schnell Linderung verschaffen, sind sie nicht immer die beste Wahl. Oftmals muss man mit Nebenwirkungen kämpfen und schonend für den Geldbeutel sind viele Arzneimittel auch nicht. Da muss eine andere Lösung her.

Gerade wenn es um kleinere Beschwerden geht, reichen oftmals schon Hilfsmittel aus, die Sie bereits zu Hause haben. Handelt es sich zum Beispiel um Schuppen, Mückenstiche, einen Sonnenbrand oder Erkältungssymptome können einfache Hausmittel Linderung verschaffen. Nicht umsonst hat bereits Großmutter auf viele dieser Tricks geschworen, denn sie funktionieren wirklich!

1. Aspirin macht die Kopfhaut geschmeidig

Bild: ninopavisic / Shutterstock.com

Wenn es auf dem Kopf juckt, sind oft Schuppen daran schuld. Dies ist zwar ein unangenehmes Problem, an welchem viele Menschen leiden, es lässt sich jedoch recht einfach mit einem Hausmittel bekämpfen: Aspirin. Das Schmerzmittel hilft nicht nur gegen Kopfschmerzen, sondern verhilft Ihnen auch zu einer symptomfreien Kopfhaut.

Zerkleinern Sie hierzu ganz einfach einige der Schmerzpillen und mischen Sie das Pulver mit Ihrem Shampoo. Diese Paste kann dann in die Kopfhaut einmassiert werden und wird für fünf Minuten auf der Haut belassen. Nach einigen Anwendungen sollten Sie bereits eine Besserung spüren und nach einigen Wochen sind die Schuppen auch schon verschwunden.

2. Schluckauf? Zucker hilft!

Bild: HandmadePictures / Shutterstock.com

Zucker hat zugegebenermaßen nicht den besten Ruf, in manchen Situationen kann er jedoch Wunder wirken. Leiden Sie nämlich zum Beispiel an nervigem Schluckauf, den Sie einfach nicht loswerden können, ist Zucker die beste Lösung. Das Hicksen wird dadurch ausgelöst, dass sich das Zwerchfell zusammenzieht und ist zwar nicht gefährlich, aber enorm lästig.

Schlucken Sie zum Bekämpfen des Schluckaufs ganz einfach einen Löffel trockenen Zucker. Dieser schmeckt nicht nur lecker, sondern stimuliert Ihren Magen dazu, das Hicksen zu stoppen und neutralisiert schnell den Schluckauf. Eine simple Methode, die Hilft, ein lästiges Problem in den Griff zu kriegen, ohne andere Nebenwirkungen auszulösen.

3. Kartoffeln verschaffen Abhilfe bei Spinnenbiss

Bild: Nataly Studio / Shutterstock.com

Ein Spinnenbiss ist nicht nur angsteinflößend, sondern unter Umständen auch enorm schmerzhaft. Wer sich schon einmal in dieser Situation befand, weiß, dass hier herkömmliche Mittel für Mückenstiche nicht mehr helfen. Ein einfaches Hausmittel kann allerdings Abhilfe verschaffen: Kartoffeln. Diese wird ganz einfach zerkleinert, in ein Küchentuch gewickelt und auf den Biss gelegt. Das Jucken und der Schmerz werden gelindert und Sie fühlen sich schnell besser.

Bitte beachten Sie, dass dies nur für ungefährliche Spinnenbisse gilt. Wurden Sie von einer giftigen Spinne gebissen oder sind Sie sich nicht sicher, um welches Tier es sich genau handelt, suchen Sie schnellstmöglich einen Arzt auf.

4. Pickel-Alarm? Zahnpasta hilft

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

So ziemlich jeder hat schon einmal von diesem alt-bewährten Trick gehört und das zurecht, denn er funktioniert wirklich! Wenn lästige Pickel oder Unreinheiten im Anmarsch sind, kann gute alte Zahnpasta schnell Abhilfe schaffen. Tupfen Sie diese einfach auf die betroffenen Stellen und lassen Sie sie gut einwirken, am besten für einige Stunden. Sobald die Zahnpasta gut eingetrocknet ist, kann sie mit kaltem Wasser abgewaschen werden.

Die oftmals enthaltenen Inhaltsstoffe helfen dabei, die Pickel auszutrocknen und wirken antibakteriell und antiseptisch. Auch wenn das Hausmittel eventuell am Anfang etwas brennt, macht es den unerwünschten Fieslingen jedoch schnell den Garaus und Sie sind die Pickel schnell wieder los.

5. Zwiebeln auf den Füßen sagen einer Erkältung den Kampf an

Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com

Wer kennt es nicht: Der Kopf tut weh, die Nase läuft und man fühlt sich einfach nur schwach und unwohl. Die Rede ist von einer Erkältung oder Grippe, die ganz besonders im Winter immer wieder zuschlagen. Mutter Natur hat jedoch auch hierfür eine Lösung parat, nämlich herkömmliche rohe Zwiebeln.

Schneiden Sie diese in Scheiben, packen sie in eine Socke und lassen Sie diese über Nacht auf den Füßen. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Sie sich am nächsten Morgen fühlen werden. Der Grund dafür? Die Stoffe, die in den Zwiebeln enthalten sind, helfen dabei Gifte aus dem Körper zu ziehen.

6. Schokolade ist lecker und gut für die Haut

Bild: NatashaPhoto / Shutterstock.com

Schokolade ist nicht nur eine köstliche Versuchung, sondern auch gut für die Haut. Auch wenn es sich erst einmal komisch anhört, Schokolade aufzutragen, statt zu essen, sollten Sie es unbedingt funktionieren. Es funktioniert wirklich! Schmelzen Sie hierzu ganz einfach ca. 50 Gramm der Süßigkeit und fügen Sie außerdem einen Esslöffel Olivenöl hinzu.

Die Mischung kann dann ganz einfach auf die Haut aufgetragen werden. Nach 20 Minuten Einwirkzeit kann die Maske mit warmem Wasser abgewaschen werden und das Ergebnis ist direkt sichtbar! Schokolade fördert die Durchblutung und die Haut wirkt fester, straffer und weicher. Überzeugen Sie sich selbst von diesem ungewöhnlichen Hausmittel.

7. Essen Sie Joghurt gegen schlechten Atem

Bild: Dmytro Zinkevych / Shutterstock.com

Dass simpler Joghurt gut für unseren Körper ist, ist bereits allgemein bekannt. Er ist lecker, kalorienarm und vielseitig. Doch wussten Sie, dass die frische Crème auch gegen üblen Mundgeruch hilft? Die im Joghurt enthaltenen guten Bakterien, helfen dabei, schlechte Bakterien zu bekämpfen, die den unangenehmen Atem verursachen können.

Genießen Sie Naturjoghurt jeden Morgen, um Ihre Magen- und Darmbakterien wieder ins Gleichgewicht zu bringen und wieder frischen Atem zu bekommen. Achten Sie hierbei darauf, dass es sich um Naturjoghurt handelt, der keinen Zucker oder andere Zusätze enthält. Ihre Mitmenschen werden es Ihnen danken und Sie können sich wieder rundum wohl fühlen.

8. Durchfall schnell loswerden mit Gewürzen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Wenn es im Bauch grummelt und Sie das Badezimmer gar nicht mehr verlassen möchten, dann haben Sie vermutlich etwas Falsches gegessen, oder sich gar eine Magengrippe eingefangen. Bei Durchfall greifen viele schnell zu Medikamenten, die rasche Besserung versprechen. Oftmals ist es jedoch besser, auf natürliche Mittel auszuweichen, die Ihren Körper dabei unterstützen, die Giftstoffe schnell und schonend auszuscheiden.

Eine tolle Lösung sind hier bestimmte Gewürze: Kombinieren Sie zum Beispiel Kümmel und Zimt mit Honig und Ingwer (jeweils einen Teelöffel) und vermischen Sie die Zutaten gründlich. Nehmen Sie die Mischung zu sich und hoffen Sie darauf, dass sich Ihr Bauch schnell wieder erholt.

9. Hustensaft ganz einfach selbst gemacht

Bild: Heike Rau / Shutterstock.com

Ganz besonders wenn es draußen kälter wird, erwischt es uns immer wieder: Die Kehle kratzt und der lästige Husten kommt. Sie müssen allerdings nicht immer gleich zu herkömmlichem Hustensaft greifen. Stattdessen können Sie Ihre eigene Medizin herstellen, ganz einfach mit Dingen, die Sie bereits in Ihrer Küche haben. Der DIY Hustensaft wirkt antibakteriell und beruhigt den Rachen. So wird der lästige Husten schnell gelindert.

Wie geht es? Vermischen Sie Honig (einen Esslöffel) mit Apfelessig (einen Esslöffel). Zu dieser Mischung fügen Sie außerdem noch ¼ Teelöffel zerkleinertem Ingwer und ¼ Teelöffel Cayenne Pfeffer hinzu. Trinken Sie die Lösung und warten Sie darauf, wie Sie sich schnell wieder besser fühlen!

10. Weißere Zähne? Backpulver und Zitronensaft helfen!

Bild: focal point / Shutterstock.com

Rauchen, Kaffe und sogar Tee können dafür sorgen, dass ehemals strahlend weiße Zähne sich gelblich verfärben. Schön ist das nicht, oder? Um den Verfärbungen entgegen zu wirken, können Sie entweder kostspielige Behandlungen beim Zahnarzt machen lassen, sich aggressive Whitening Strips kaufen, oder aber zu einem natürlichen Hilfsmittel greifen: Backpulver und Zitronensaft.

Mixen Sie die beiden Zutaten in einem kleinen Gefäß bis daraus eine dicke Paste entsteht. Diese tragen Sie dann auf Ihre Zähne auf und lassen sie einige Minuten einwirken. Bereits nach wenigen Anwendungen merken Sie, wie Ihre Zähne zu Ihrer alten strahlend weißen Farbe zurückkehren. So einfach und so schonend.

11. Schnitte behandeln mit Superkleber

Bild: Daniel_Santos / Shutterstock.com

Ein Schnitt ist schnell einmal passiert und meistens auch nicht der Rede wert. Jeder kennt jedoch die lästigen Verletzungen, die einfach nicht aufhören zu bluten. Hier hilft eines: Superkleber! Dies hört sich zwar erst einmal mehr als seltsam an, funktioniert aber wirklich. Natürlich sollte der Schnitt erst einmal gut versorgt werden. Hier heißt es also säubern und desinfizieren.

Der nächste Schritt besteht darin, den Superkleber anzubringen und die Haut zusammen zu pressen und so die Verletzung zu schließen. Als Nächstes können Sie den Balsam auftragen, um die Wunde vor dem Austrocknen zu schützen. Dann nur noch ein Pflaster darüber und Sie sind versorgt.

12. Lichtes Haar? Zwiebeln helfen!

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Wenn es um kraftvolle Hausmittel geht, sind Zwiebeln ein absoluter Alleskönner. Sie sind nicht nur gesund und helfen bei Erkältungen, sondern können auch bei lichtem Haar Abhilfe schaffen. Die enthaltenen Schwefelverbindungen regen das Haarwachstum an. Außerdem helfen Zwiebeln, die Kopfhaut zu durchbluten, was enorm wichtig ist, um Haare schneller wachsen zu lassen.

Wie es funktioniert? Schneiden Sie ganz einfach eine Zwiebel durch und reiben Sie die wertvollen Säfte in die Kopfhaut ein. Belassen Sie den Zwiebelsaft dann für ca. 15 Minuten auf der Haut, um die volle Wirkung zu entfalten. Das Haar kann danach mit einem sanften Shampoo gewaschen werden. Bei Bedarf wiederholen.

13. Nasse Socken lindern Erkältungssymptome

Bild: yurakrasil / Shutterstock.com

Diesen alten Trick hat wohl jeder schon einmal gehört und das Tolle ist: Er funktioniert wirklich! Bereits Großmutter hat bei einer Erkältung dazu geraten, die Füße in kalte Socken zu stecken, um sich rasch besser zu fühlen.

Nehmen Sie hierzu erst einmal ein warmes und wohltuendes Fußbad. Danach sollten Sie Socken anziehen, die in Eiswasser getränkt wurden. Gut eignen sich hierzu dicke Wollsocken. Tragen Sie diese zum Schlafen und freuen Sie sich darauf, dass Sie sich am nächsten Tag schon viel besser fühlen werden. Der Trick besteht darin, dass die Kälte Ihrem Körper dabei hilft, die Infektion in Ihrem Körper zu bekämpfen. Faszinierend, oder?

14. Vodka wirkt Wunder gegen Stinkefüße

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Sommer, Sonne und Sonnenschein bringen nicht nur gute Laune, sondern leider oftmals auch unangenehme Gerüche mit sich. Ganz besonders oft hört man von stinkenden Füßen, die nicht nur für die Betroffenen, sondern auch deren Mitmenschen mehr als lästig sein können.

Die Lösung gegen den lästigen Gestank: Verwenden Sie Vodka, um die unangenehmen Gerüche loszuwerden. Tränken Sie hierzu ganz einfach einen Lappen in dem Alkohol und wischen Sie damit die Füße ab. Der hochprozentige Alkohol tötet schnell die Bakterien ab, die für den Gestank zuständig sind.

Unser Tipp: Wenden Sie diesen einfachen Trick auch auf Schuhen an, um diese wieder geruchsfrei zu machen.

15. Nehmen Sie Natron gegen Sodbrennen

Bild: ThamKC / Shutterstock.com

Sodbrennen ist ein oftmals unterschätztes Phänomen, unter welchem jedoch viele Menschen leiden. Betroffene wissen, wie schmerzhaft und unangenehm die Beschwerden sein können. Ist es wieder soweit, muss schnelle Linderung her. Auch wenn es eine ganze Reihe verschiedener Medikamente gibt, die helfen sollen, ist eine Methode noch viel schonender. Nämlich Natron, oder Backpulver in Wasser.

Lösen Sie das Pulver in einem Glas Wasser auf und trinken Sie die Mischung. Das Natron neutralisiert die Säure in Ihrem Magen und verschafft schnelle Linderung. Innerhalb kürzester Zeit fühlen Sie sich wie neu geboren und das auf die schonendste Art und Weise, die es gibt.

16. Hühnersuppe als bewährtes Mittel bei Erkältungen

Bild: Madeleine Steinbach / Shutterstock.com

Hühnersuppe ist ein beliebtes Hausmittel zur Linderung von Erkältungssymptomen und hat sich bereits seit Generationen als hilfreich bewährt. Sie ist nährend und wirkt von innen heraus. Entweder Sie nehmen Großmutters Rezept zur Hand oder entscheiden sich für Ihre eigene Kreation. Es ist völlig egal, welche Methode Sie wählen, denn das Ergebnis bleibt gleich.

Die nährende Suppe enthält viele wertvolle Stoffe, die dem Körper bei einer Erkältung fehlen. Die Aminosäure Cystein hilft dabei, etwaigen Schleim aufzulösen und macht Ihre Lunge und den Hals wieder frei. Außerdem ist wärmende Flüssigkeit immer die beste Wahl bei einer Erkältung und hilft Ihnen dabei, sich in kürzester Zeit wieder wohl zu fühlen.

17. Verdauungsprobleme? Ingwer lindert

Bild: White bear studio / Shutterstock.com

Ingwer ist ein absolutes Superfood und hat eine ganze Liste toller Vorteile für den menschlichen Körper. Eines davon ist, dass es bei Verdauungsproblemen schnell Abhilfe schafft. Es beruhigt den Magen und wirkt zuverlässig von innen. Er tötet Bakterien und hilft somit auch bestens bei einer Magen-Darm-Grippe.

Der Ingwer kann roh genossen werden, die beste und schonendste Methode ist allerdings, ihn zu einem Tee zu verarbeiten. Zerkleinern Sie hierzu den Ingwer und fügen Sie heißes Wasser hinzu, in welchem Sie das Superfood für einige Minuten ziehen lassen. Warm eingenommen beruhigt dieser Tee schnell den Magen und behebt Verdauungsprobleme auf schonende Art und Weise.

18. Schwarztee als Geheimwaffe gegen Sonnenbrand

Bild: Aleksandrs Samuilovs / Shutterstock.com

Jeder weiß, dass Aloe Vera Gel und Quark gegen schmerzenden Sonnenbrand helfen. Doch was ist zu tun, wenn man diese Hausmittel nicht zur Hand hat? Wir haben die Lösung: Schwarztee als absolute Geheimwaffe gegen lästigen Sonnenbrand wirkt Wunder. Die enthaltenen Stoffe helfen, die Haut zu beruhigen, den Schmerz zu lindern und verhindern, dass sich die betroffene Haut am nächsten Tag schält.

Kochen Sie Wasser und fügen Sie die gewünschte Anzahl an Teebeuteln hinzu, lassen Sie diesen ziehen wie auf der Verpackung angegeben. Lassen Sie die Teebeutel danach im Kühlschrank abkühlen und verwenden Sie diese, um die vom Sonnenbrand betroffenen Stellen zu kühlen.

19. Pfefferminz Kaugummi hilft gegen Stress

Bild: 5 second Studio / Shutterstock.com

Stress macht krank, das wissen wir inzwischen. Leider gibt es immer wieder Situationen, in welchen wir uns von Stress überrumpelt fühlen und nicht genau wissen, wie wir mit diesen Emotionen umgehen sollen. Hier gibt es jedoch ein einfaches Mittel, das man meistens in der Handtasche hat und welches schnell für Entspannung sorgt: Pfefferminz Kaugummi. Studien durchgeführt von NASA bewiesen, dass der Kaugummi helfen kann, Gefühle wie Müdigkeit und Angst um bis zu 20 % zu lindern.

Kein Pfefferminz Kaugummi zur Hand? Kaugummi mit Zimt-Geschmack hilft ebenfalls hervorragend gegen Frustrationen. Außerdem schmeckt er fantastisch und lässt Ihren Atem wunderbar riechen. Probieren Sie es aus, wenn nächstes Mal der Stress kommt!

20. Papaya für glatte Haut

Bild: piyaraya / Shutterstock.com

Papaya ist nicht nur lecker, gesund und gut für die Verdauung, sondern wirkt auch absolute Wunder für die Haut. Die enthaltenen Enzyme macht die Haut glatt, indem Sie abgestorbene Hautzellen entfernt. Außerdem hat es antioxidative Fähigkeiten, welche verfrühter Hautalterung und Fältchenbildung entgegenwirken. Eine kraftvolle Vitaminbombe und absolutes Allroundtalent also!

Um eine Maske aus Papaya herzustellen, benötigen Sie weder viele Zutaten, noch viel Zeit. Zerkleinern Sie ganz einfach zwei Esslöffel der gewaschenen und geschnittenen Frucht gemeinsam mit einem Esslöffel Haferflocken in einem Mixer. Diese Paste tragen Sie dann auf Ihr Gesicht auf und lassen diese für zehn Minuten einwirken. Danach können die Reste mit einem Waschlappen abgewischt werden.

21. Versorgen Sie brüchige Nägel mit Speiseöl

Bild: Aleksandrs Samuilovs / Shutterstock.com

Brüchige Nägel können viele Gründe haben, aber schön sind sie nie. Wenn Sie selbst unter diesem lästigen Problem leide, haben wir eine simple Lösung für Sie: Einfaches Speiseöl macht brüchige Nägel wieder geschmeidig. Es versorgt sie mit Feuchtigkeit und gibt Ihnen fehlende Elastizität zurück.

Massieren Sie die gewünschte Menge an Öl ganz einfach in Ihre Nägel ein und lassen Sie es über Nacht einwirken. Unser Tipp: Tragen Sie Gummihandschuhe für den besten Effekt. Am nächsten Morgen merken Sie, wie Ihre Nägel wieder stark und geschmeidig sind. So einfach ist es, ganz ohne teure Beauty-Produkte und schonend für den Geldbeutel und Umwelt.

22. Natron gegen Blasenentzündung

Bild: focal point / Shutterstock.com

Wer schon einmal von einer Blasenentzündung gequält wurde, weiß wie lästig, unangenehmen, oder sogar schmerzhaft diese sein kann. Von ständigen Toilettengängen, bis hin zu Schmerzen beim Wasserlassen ist hier nämlich alles mit dabei. Schnelle Linderung muss her! Wussten Sie, dass Natron hier helfen kann? Der schonende Alleskönner kann dabei helfen, dass die Infektion schneller abheilt.

Trinken Sie hierzu ¼ Teelöffel des Natrons in Wasser aufgelöst, am besten für einige Tage hintereinander. Schnelle Besserung sollte eintreten. Natürlich ersetzt dieses Hausmittel bei einer heftigen Entzündung nicht den wichtigen Gang zum Arzt. Sollten die Symptome also schlimmer werden, sollten Sie professionelle Hilfe aufsuchen.

23. Haferflocken helfen bei Ausschlag

Bild: Vladislav Noseek / Shutterstock.com

Wenn die Haut juckt und gerötet ist, sind oft Ausschläge oder Neurodermitis daran schuld. Sollte der Gang zum Arzt sich noch eine Weile verzögern und ist schnelle Hilfe gefragt, dann können Sie sich an folgendem Hausmittel versuchen: Haferflocken als Badezusatz. Die enthaltenen Stoffe beruhigend die Haut und lindern das Jucken, sodass Sie endlich die benötigte Pause von den Symptomen bekommen können.

Um das Bad vorzubereiten, geben Sie ganz einfach eine großzügige Menge an Haferflocken in das warme Badewasser. Entspannen Sie sich für einige Minuten in der wohltuenden Oase und wiederholen Sie mindestens einmal pro Woche, um Ihre Haut bestens zu versorgen.

24. Knoblauch hilft bei lästigen Allergien

Bild: Tim UR / Shutterstock.com

Ganz besonders im Sommer leiden unzählige Menschen an lästigen Allergien. Die Nase läuft, die Augen sind zu und das Atmen fällt schwer. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann haben Sie sicher auch schon unzählige Medikamente kennen gelernt, die helfen sollen. Leider haben diese oftmals starke Nebenwirkungen und immer mehr Menschen klagen über Müdigkeit. Hier haben wir eine natürliche Alternative. Knoblauch hilft gegen die lästigen Allergien. Er enthält ein natürliches Antihistamin, welches die Symptome zuverlässig lindert.

Ihre Aufgabe: Essen Sie so viel Knoblauch wie möglich, am besten roh direkt auf Brot. Sie merken schnell, wie das Antihistamin wirkt und die Allergien abklingen.

25. Oliven essen bei Reiseübelkeit

Bild: Yeti studio / Shutterstock.com

Es hört sich zwar erst einmal seltsam an, aber wussten Sie, dass Oliven ein exzellentes Hausmittel gegen Reiseübelkeit sind? Das enthaltene Tannin sorgt dafür, dass der Magen beruhigt wird und die Übelkeit erst gar nicht aufkommt. Die Gerbstoffe in den Oliven sorgen außerdem dafür, dass der Mund ausgetrocknet wird, was ebenfalls Symptome von Übelkeit vermindert. Setzen Sie also unbedingt für die nächste lange Fahrt Oliven auf Ihre Packliste.

Essen Sie vor, oder während der Fahrt das nächste Mal ganz einfach einige eingelegte Oliven und genießen Sie die Fahrt. Komplett ohne Übelkeit, komplett dank Mutter Natur. Probieren Sie es unbedingt aus.

26. Rote Beete reinigt den Darm

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Verstopfung ist nicht nur ein unangenehmes Thema, sondern auch schwer zu ertragen für alle Betroffenen. Immer mehr Menschen leiden unter dem lästigen Problem. Leider können Abführmittel das Problem verschlimmern und es ist oftmals die bessere Wahl, erst einmal zu natürlichen Mitteln zu greifen. Deshalb haben wir tolle Neuigkeiten für Sie: Rote Beete kann dabei helfen, Ihren Darm wieder in Schwung zu bringen! Das Betain hilft Ihrer Verdauung auf schonende Art und Weise.

Garen Sie die Rote Beete und essen Sie sie pur, als Beilage oder in Ihrem nächsten Salat. Sie schmeckt nicht nur lecker und ist gesund, sondern reinigt den Darm von innen.

27. Fußmassage dank Tennisball

Bild: Yurii Vydyborets / Shutterstock.com

Nach einem langen Tag auf den Beinen sehnen Sie sich oft nach nichts mehr, als nach einer entspannenden Fußmassage. Doch was tun, wenn kein Partner da ist, der sich um Ihre Füße kümmern kann? Wir haben die Lösung! Nehmen Sie einen Tennisball zur Hand und rollen Sie Ihre Füße ganz einfach für einige Minuten auf dem Ball hin und her. Die runde Form hilft, Verspannungen zu lösen und Ihre Füße zu entspannen.

Kein Tennisball zur Hand? Keine Sorge! Jedes andere runde Objekt funktioniert ebenfalls. Legen Sie zum Beispiel eine Wasserflasche in die Kühltruhe, um den entspannenden Effekt noch zu verstärken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.