Die 22 kuriosesten Fluggeräte, die jemals erschaffen wurden!

11. Der aufblasbare Flieger von Goodyear und der Douglas X-3 Stiletto

Bild: Clemens Vasters from Viersen, Germany, Germany, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

In den 1950er Jahren entwarf das bekannte Unternehmen Goodyear einen aufblasbaren Flieger. Dieser stellte ein absolutes Novum seiner Zeit dar. Der Prototyp legte zwar keine überragenden Leistungen ab, doch er war flugtüchtig. Daher versuchte Goodyear sein Glück bei der US Army, doch diese hatten kein Interesse am unpraktischen Fluggerät. Auch im Privatverkauf für Hobby-Piloten konnten sie keinen Erfolg erzielen.

Der Douglas X-3 Stiletto hingegen beeindruckte mit seiner Form. Er bedient sich eines aerodynamischen spitz-zulaufenden Rumpfes, der sehr an eine Nadelspitze erinnert. Das Ziel war es, ein besonders leichtes und dünnes Fluggerät zu entwerfen, um die Schallgeschwindigkeit widerstandslos zu durchbrechen. Das sonderbare Flugzeug war von 1953 bis 1956 in Betrieb.



Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.