Die ersten überlebenden Siebenlinge der Welt

11. Unmengen an Windeln wurden benötigt

Die Babys verursachten nicht nur viel Wäsche. Pro Tag wurden durchschnittlich 52 Windeln verbraucht und 42 Fälschen benötigt. Die Kosten hierfür waren enorm hoch. Daher entwickelten die Eltern eine Strategie für die Verwaltung der großen Familie. In den ersten drei Monaten bekamen die Babys abgepumpte Muttermilch. Pro Wochen benötigten die sieben Neugeborenen vier bis fünf Gallonen Milch.

Das aufs Töpfchen gehen zu üben war ebenfalls eine riesige Herausforderung. Bei ihrer ersten Tochter Mikayla dauert das Training nur vier Tage. Für die Siebenlinge würden sie hierfür deutlich mehr Zeit, vielleicht sogar Monate benötigen. Die Unterstützung war weiterhin riesengroß. Es gab viele freiwillige Helfer.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.