Geheimnisvolle Schicksale: Verlassene Freizeitparks, die aus tragischen Gründen geschlossen wurden

4. Spreepark, Deutschland

Quelle: IMAGO / Ulli Winkler

Von 1969 bis 2002 thronte der ehemalige DDR-Park im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick als ein lebendiges Symbol vergangener Zeiten. Einst ein Ort der Freude und des Vergnügens für Generationen von Besuchern, liegt er heute als stummer Zeuge seiner eigenen Vergänglichkeit da. Die verlassenen Überreste des Parks erzählen eine traurige Geschichte des Verfalls.

Wo einst Kinder voller Begeisterung zwischen den Dinosauriern umherstreiften, liegen nun verlassene Attrappen am Boden, von der Zeit und den Elementen gezeichnet. Das einst stolze Riesenrad und andere Fahrgeschäfte sind nun von Rost überzogen, ihre einstige Pracht verblasst. Die Gründe für den Niedergang dieses einst belebten Ortes sind vielfältig. Nach dem Mauerfall verlor der Park zunehmend an Bedeutung, während neue Freizeitmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote entstanden.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.