Geheimnisvolle Schicksale: Verlassene Freizeitparks, die aus tragischen Gründen geschlossen wurden

4. Spreepark, Deutschland

Quelle: IMAGO / Ulli Winkler

Von 1969 bis 2002 thronte der ehemalige DDR-Park im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick als ein lebendiges Symbol vergangener Zeiten. Einst ein Ort der Freude und des Vergnügens für Generationen von Besuchern, liegt er heute als stummer Zeuge seiner eigenen Vergänglichkeit da. Die verlassenen Überreste des Parks erzählen eine traurige Geschichte des Verfalls.

Wo einst Kinder voller Begeisterung zwischen den Dinosauriern umherstreiften, liegen nun verlassene Attrappen am Boden, von der Zeit und den Elementen gezeichnet. Das einst stolze Riesenrad und andere Fahrgeschäfte sind nun von Rost überzogen, ihre einstige Pracht verblasst. Die Gründe für den Niedergang dieses einst belebten Ortes sind vielfältig. Nach dem Mauerfall verlor der Park zunehmend an Bedeutung, während neue Freizeitmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote entstanden.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.