Herzzerreißend: Weshalb wir diese 11 Tierarten schützen müssen

1. Großer Panda

Der große Panda ist das Wappentier der Organisation WWF. Dies mit gutem Grund, denn das beeindruckende Tier ist stark gefährdet. In China leben nur noch etwa 1864 Exemplare seiner Art. Gern ist der Pandabär in hohen Bergregionen zu Hause. Zudem kann nur dort leben, wo Bambus wächst. Trotz einem von Chinas auferlegtem Schutz von Bambuswäldern wird der Lebensraum des Pandas immer kleiner.

Wer das Glück hat, einen Pandabären in freier Wildbahn zu Gesicht zu bekommen wird beeindruckt sein. Das Tier frisst fast den ganzen Tag und scheint nicht satt zu kriegen. Ganze 18 Kilo Bambus verdrückt ein erwachsenes Tier pro Tag. Der Grund für die Vielfrässüßigkeit des Einzelgängers ist sein Wiederkäuer-Magen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.