Historische Ereignisse beziehungsweise Fakten, die falsch verstanden worden sind

1. Der doch nicht so kleine Napoleon Bonaparte

Bild: Imago / UIG

Napoleon Bonaparte ist eigentlich für sein militärisches Geschick sehr bekannt geworden. Allerdings ist dieser Mann auch für seine „Größe“ berühmt, denn er galt als sehr klein. Laut Dokumenten war er „nur“ 5 Fuß und 2 Zoll (circa 157,5 cm) groß beziehungsweise klein.

Hier muss erwähnt werden, dass der damalige Standard bei 5 Fuß und 6 Zoll (circa 167,5 cm) lag. Dies galt jedoch nur in der USA zu Zeiten der Französischen Revolution.

In Frankreich hingegen galt 5 Fuß und 5 Zoll (circa 165 cm) als normal. Demnach war Napoleon Bonaparte gar nicht so klein, wie man eigentlich annimmt.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.