Historische Ereignisse beziehungsweise Fakten, die falsch verstanden worden sind

1. Der doch nicht so kleine Napoleon Bonaparte

Bild: Imago / UIG

Napoleon Bonaparte ist eigentlich für sein militärisches Geschick sehr bekannt geworden. Allerdings ist dieser Mann auch für seine „Größe“ berühmt, denn er galt als sehr klein. Laut Dokumenten war er „nur“ 5 Fuß und 2 Zoll (circa 157,5 cm) groß beziehungsweise klein.

Hier muss erwähnt werden, dass der damalige Standard bei 5 Fuß und 6 Zoll (circa 167,5 cm) lag. Dies galt jedoch nur in der USA zu Zeiten der Französischen Revolution.

In Frankreich hingegen galt 5 Fuß und 5 Zoll (circa 165 cm) als normal. Demnach war Napoleon Bonaparte gar nicht so klein, wie man eigentlich annimmt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.