Mit diesen 11 brillanten Ideen lösen Japaner alltägliche Probleme

8. Smarte Lösungen für die Wohnung

Viele japanische Wohnungen haben auch ein Bedienfeld in anderen Räumen, um viele Funktionen im Badezimmer zu regulieren. Alle verfügen über Steuerelemente, mit denen die Temperatur im Raum sowie die Luftfeuchtigkeit geregelt werden können. So kann ein Bad aus einem anderen Raum heraus eingelassen werden. Während sich Ihre Wanne füllt und aufheizt bleibt so Zeit für etwas Anderes.

Japan ist eine Insel, auf der viele Menschen leben. Daher wird großer Wert auf die Raumeffizienz in den winzigen Wohnungen gelegt. Unter Gasbrennern befindet sich ein kleines Ofen-Fach. Dies kann verwendet werden, um Fisch oder Gemüse zu grillen oder Reste aufzuwärmen. Der Ofen nimmt fast keinen Platz ein und verbraucht nicht viel Gas.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.