So lebte es sich in einer mittelalterlichen Burg

1. Ein entspanntes Bad bedeutet Vorbereitung- und ein großes Publikum

Bild: katalinks / Shutterstock.com

Baden im Mittelalter war zwar ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten, jedoch war der Badevorgang keineswegs so entspannend wie man sich heute ein Schaumbad vorstellt. Sauberes Wasser war Mangelware und musste zunächst eimerweise aus dem Brunnen nach oben befördert werden. Das Erwärmen des Wassers dauerte mitunter Stunden.

Privatsphäre war ein Fremdwort, oft befanden sich mehrere Personen im Raum, während sich ein Burgbewohner in der Wanne sauber schrubbte. Da das Holen und Erwärmen des Wassers so aufwendig war, musste am Waschtag mehrere Menschen im gleichen Badewasser nacheinander Platz nehmen. Der Letzte in der Badewanne wusch sich also im Dreck der anderen. Entspannung sieht anders aus.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.