Die Pausen hätten den Trainern die Möglichkeit gegeben, mit den Spielern zu kommunizieren und sogar taktische Anpassungen vorzunehmen. Das hätte dazu geführt, dass die Bayern deutlich mehr Mühe hatten, ins Spiel zurückzufinden. Babbels Überzeugung nach hatten die Proteste „absolut“ Einfluss auf den Spielverlauf und könnten sogar den Job des Trainers beeinflusst haben. „Jetzt hat Bayern zum dritten Mal verloren, und es wird über den Trainer diskutiert“, erklärt er.
Babbels Aussagen haben im Netz eine lebhafte Diskussion ausgelöst, wobei viele Fans den ehemaligen Trainer heftig kritisieren. „Also laut Babbel haben die Bayern nur wegen der Unterbrechungen verloren. Oh, gab es auch Ballwürfe in Leverkusen und Rom?“, schreibt ein User auf Twitter. Ein anderer kommentiert: „Die Ahnungslosigkeit, mit der sich Markus Babbel in diese Debatte einmischt, nötigt mir unironisch großen Respekt ab. Stromberg-Vibes.“ Inzwischen wurde beschlossen, dass der Investoren-Deal geplatzt ist! Kennst du schon die neuen DFB-Trikots?
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.