Wissenschaftler machten nach der Öffnung des Grab Jesu eine unfassbare Entdeckung
10. Die Grabstätte ist viel älter als vermutet
Bild: Imago / Hans Lucas
Der entdeckte Marmor musste also mindestens 500 Jahre alt sein. Weitere Experten wurden hinzugezogen, um das genaue Alter der Platte zu bestimmen. Es sollte ein ganzes Jahr dauern, die genommenen Gesteinsproben auszuwerten. Danach hat das Gestein im vierten Jahrhunderter nach Christus zum letzten Mal Licht gesehen.
Das war genau die Zeit, in der das Grabmal des Herrschers Konstantin errichtet wurde. Die Ausgrabungen brachten insgesamt jede Menge neuer Informationen. Es gibt keinen Beweis dafür, dass sich der Leichnam Jesu Christi hier befunden hat, aber es ist dennoch möglich. Die Grabstätte ist viel älter als bislang vermutet.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.